Skip to content

SIA-451-Dateien digital bearbeiten: So einfach geht’s

Der Alltag vieler Handwerksbetriebe und Bauunternehmen ist geprägt von einem hohen administrativen Aufwand. Insbesondere die Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen nach der SIA-451-Norm erfordert oft mühsame manuelle Arbeit. PDFs werden ausgedruckt, Preise händisch eingetragen, das Ganze wieder eingescannt und schliesslich per Post oder E-Mail zurückgeschickt. Das kostet nicht nur Zeit, sondern birgt auch viele Fehlerquellen.

Mit Offerten-Edi von Devisio gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Die innovative Online-Lösung macht die Bearbeitung von SIA-451-Schnittstellendateien so einfach wie noch nie. In diesem Blog zeigen wir Ihnen, warum Offerten-Edi die ideale Lösung für die Digitalisierung Ihrer Angebote ist und wie Sie mit minimalem Aufwand papierlos arbeiten können.

Was ist Offerten-Edi?

Offerten-Edi ist ein benutzerfreundliches Online-Tool, das speziell für Handwerksbetriebe und Bauunternehmen entwickelt wurde. Mit diesem Tool können Sie digitale Leistungsverzeichnisse direkt in der SIA-451-Schnittstellendatei bearbeiten, Summen automatisch berechnen lassen und Ihre Offerte in wenigen Minuten erstellen. Das Beste daran: Es ist nicht nur einfach, sondern auch ausgesprochen kostengünstig.

Die Vorteile von Offerten-Edi

  1. Papierlos und effizient
    Statt Stapel von Papier hin und her zu senden, bearbeiten Sie alles online. Das spart nicht nur Zeit, sondern schont auch die Umwelt.
  2. Einfache Bedienung
    Keine komplizierte Softwareinstallation notwendig. Offerten-Edi funktioniert direkt im Browser – alles, was Sie brauchen, ist ein Internetzugang.
  3. Automatische Berechnungen
    Das Tool übernimmt die Kalkulation Ihrer Positionen automatisch. Fehler durch manuelle Rechenarbeit gehören damit der Vergangenheit an.
  4. Professionelle Darstellung
    Ihre Angebote können direkt als SIA-451-Datei oder alternativ als PDF exportiert werden – perfekt für eine nahtlose Weitergabe an den Ausschreibenden.
  5. Wettbewerbsvorteil durch Digitalisierung
    Zeigen Sie sich als moderner Betrieb und heben Sie sich von der Konkurrenz ab, die noch auf analoge Prozesse setzt.

So einfach funktioniert Offerten-Edi

In unserem kurzen Tutorial-Video sehen Sie Schritt für Schritt, wie Offerten-Edi funktioniert. Hier ein Überblick:

  1. Datei hochladen: Wählen Sie die SIA-451-Schnittstellendatei aus, die Sie bearbeiten möchten.
  2. Leistungsverzeichnis anpassen: Ergänzen Sie Preise, ändern Sie Positionen und hinterlegen Sie Notizen direkt online.
  3. Exportieren: Laden Sie die fertige Offerte als SIA-451-Datei oder PDF herunter und senden Sie sie digital an den Ausschreibenden zurück.
SIA-451-Dateien digital bearbeiten: So einfach geht’s [ Video bei YouTube anschauen ]

Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen, alle Änderungen in wenigen Klicks vorzunehmen – schneller und einfacher geht es nicht.

Warum jetzt umsteigen?

Handwerksbetriebe, die Offerten-Edi bereits nutzen, berichten von einer deutlichen Zeitersparnis und weniger Stress im Büroalltag. Darüber hinaus zeigt sich immer wieder: Digital arbeitende Unternehmen werden von Ausschreibenden als besonders professionell wahrgenommen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihren Betrieb zukunftssicher zu machen.

Fazit

Die Digitalisierung macht auch vor dem Bau- und Handwerkssektor nicht Halt. Mit Offerten-Edi bieten wir Ihnen eine massgeschneiderte Lösung, die nicht nur Ihre Arbeit erleichtert, sondern auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärkt. Machen Sie den ersten Schritt in die papierlose Zukunft – es war nie einfacher.

Jetzt starten und profitieren

Testen Sie Offerten-Edi noch heute und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen. Registrieren Sie sich kostenlos auf unserer Website oder vereinbaren Sie einen persönlichen Rückruf über unser Kontaktformular.

Testen Sie Offerten-Edi noch heute

Überzeugen Sie sich risikofrei von den Vorteilen von Offerten-Edi. Erstellen Sie kostenlos Ihr Firmenkonto auf unserer Plattform web.devisio.ch.

Mit diesem Modell geben wir auch jenen eine Testmöglichkeit, die sich noch nicht für die Nutzung von Devisio als Ausschreibungsplattform entschliessen können oder möchten.

Diesen Beitrag teilen